
Lebenslauf von Bettina Graber-Reckziegel
2005-2009 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
bei Prof. Eva von Platen
2008 Ernennung zur Meisterschülerin bei Prof. Eva von Platen
2003-2005 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München
bei Prof. Norbert Prangenberg
2001-2003 Fachschule für Keramik, Landshut
Abschluss als Keramikmeisterin und Keramikgestalterin
1998-2001 Berufsfachschule für Keramik, Landshut
AUSZEICHNUNGEN
2022 Kunstpreis der VR-Bank Erlangen- Höchstadt - Herzogenaurach e.G.
2. Preis „Kunstpreis Kammerstein 2022“
2020 Preisträgerin „artigKunstpreis 2020“
2011 Debütantenkatalogförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2008 Smurfit Kappa Kunstpreis
„Junge Kunst in Bayern“, LfA-Kunstkalender
2007 Klassenpreis der Klasse „Bildende Kunst“
1. Preis „Kunst im Untergrund 2007“, Grünerkeller Fürth
2005 1. Preis „ Ottobeurer Förderpreis für künstlerische Keramik“
2003 Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung
2002 Preisträgerin Freunde und Förderer der Staatl. Fachschule für Keramik
2001 1.Preis Dannerwettbewerb
KUNSTPREISNOMINIERUNGEN
2022 • 10. Miniatur in der Bildenden Kunst 2022, "wachsen und werden", Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde
• Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2022, Kunsthaus Nürnberg
• „Kunst im Schloss – Hintergründe“, Kunstpreis Wertingen, Städtische Galerie Wertingen
2019 • „Natur-Mensch 2019“, Andreas-Kunstpreis, Martini-Kirche und Rathaus-Scheune, Sankt Andreasberg im Harz
2018 • „3. Weißenburger Kunstpreis“, Kunstschranne Weißenburg
2017 • „Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal“ in der Sparte Porzellan, Kunsthaus Frankenthal
2016 • "Fokus Gefäß - Gefäß in Keramik und Porzellan", Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
• "Kunst im Schloss - Wege gehen", Kunstpreis Wertingen, Städtische Galerie Wertingen
2014 • "Piep-Show", Wettbewerb "Das Vogelhaus", Handwerksmuseum und Landesgartenschau Deggendorf
2010 • "Richard-Bampi-Preis", Hetjensmuseum Düsseldorf
• "Mixed Media - Keramik plus", Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
• Nominierung für den Bayerischen Kunstförderpreis zum Thema „Licht“
2009 • „12 Westerwaldpreis 2009 – Keramik Europas“, Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
• "Kunstpreis Langwasser", Franken-Center, Nürnberg
2008 • "15. Kunstpreis der Augusta-Bank, Raiffeisen-Volksbank Aichach", Kreisgut Aichach
2006 • "Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten", Kunsthaus Nürnberg/Skopje, Mazedonien
2005 • „Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal“ in der Sparte Porzellan, Kunsthaus Frankenthal
2004 • "11. Kunstpreis der Volksbank/Raiffeisenbank Aichach", Kreisgut Aichach
WEITERE AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2022 •„Parallelwelten“, Giechburg, Scheßlitz bei Bamberg • Jahresausstellung des BFK, Plassenburg Kulmbach • „Evas Töchter – mit und ohne“, Stadtmuseum Schwabach
2021 • „Kon-Figuration“, Galerie Kunstreich, Kempten • „Herbstsalon 2021“, Kunstpalais Erlangen
2020 • Anfertigung der „Jahresgabe“, Pfalzmuseum Forchheim • „2 x 3 macht 5“, Residenz Hilpoltstein • „Leidenschaft Kunst“, Kunstforum der GEDOK Hamburg • „SkulpturenGarten im Kurpark Bernau“, Bernau am Chiemsee • „Herbstsalon 2020“, Kunstpalais Erlangen
2019 • „Herbstsalon 2019“, Kunstpalais Erlangen • „Hier und Jetzt“, Landratsamt Bamberg • „SkulpturenGarten im Kurpark Bernau“, Bernau am Chiemsee
• „Welcome 6“, Vorstellung der neuen Mitglieder der GEDOK Franken, KunstRaum Herzogenaurach • 90. Jahresausstellung des Bundes Fränkischer Künstler,
Plassenburg Kulmbach
2018 • „1/2 qm Kunst“, Stadthaus Hersbruck • 89. Jahresausstellung BFK, Plassenburg Kulmbach
2015 • "X - Retrospektive auf die erste Dekade", Galerie PR, Nürnberg
2013 • Kunstautomat Sterngasse, Staffel XIII, Kunstraum Sterngasse, Nürnberg
2012 • "Spuren", Ausstellung mit Corinna Theuring in der Galerie Artelier, Nürnberg
• „internationaler Kunstautomat nürnberg“, Weihnachtsmarkt der Partnerstädte, Nürnberg
2011 • "HinterScheinSein", Debütantenausstellung des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. im Glasbau/Kunsthaus, Nürnberg • "supermART", Zentrifuge auf AEG, Nürnberg
2010 • „Retrospektive 2009“, Galerie PR, Nürnberg • "EX", Akademiegalerie, Nürnberg
• "Aber wir können doch gute Freunde bleiben - 14 Künstler über Freundschaft", Städtische Galerie Bürgerhaus, Schwabach
2009 • "Wunschbilder", Fa. Spitzbart, München • "Privileg", SiemensForum, Erlangen
• "Platenspieler - Klasse Platen Mix", Ausstellungshalle Neues Rathaus, Bayreuth
• „Schnittmuster“, Galerie PR – Pia Rubner, Nürnberg • „ONE DAY“, Klasse von Platen im Cooper House, London • „Berge, Heimat und Idyll“, Fa. Spitzbart, München • MobiliarMobile“, Tanztheater zu den Gostenhofer Ateliertagen, Koproduktion mit der Werkstatt für Tanz, Nürnberg
• "Forum Junges Porzellan", Rosenthal-Museum Selb • "Ich sehe was, was du nicht siehst" - Klasse Platen und Klasse Mayer stellen aus, Akademie-Galerie, Nürnberg
• "Forum Treppe", Fa. Spitzbart, Oberasbach • "Spektrum weiß", Kunstmuseum Hersbruck
2007 • „Treppen – Modellwelten – Weltmodelle - Treppe trifft Kunst II“ Fa. Spitzbart, Oberasbach
• „...und wurden gewahr, dass sie nackt sind...- Biblische Stoffe“ Galerie LandskronSchneidzik, Nürnberg
2006 • „Zwischenbilanz“, Galerie „Artelier“, Nürnberg • „Cultura Negra“, K4, Nürnberg
2004 • Ausstellung in der Galerie „Artelier“, Nürnberg
ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
2018 •„Fliegender Eisvogel“ und • „Ringelnatternest“ im Naturerlebnisgarten, Kirchensittenbach
MITGLIEDSCHAFTEN
• GEDOK Franken
• Kunstverein Erlangen e.V.